
Die verschiedenen Yoga-Stile entdecken: Finde den Stil, der zu dir passt
Sep 11, 2025Yoga ist viel mehr als nur eine körperliche Praxis – es ist ein Weg zu Balance, Präsenz und Verbindung von Körper und Geist. Über Jahrtausende hinweg haben sich unterschiedliche Traditionen zu einzigartigen Yogastilen entwickelt, jeder mit seinem eigenen Rhythmus, Schwerpunkt und seiner eigenen Intention. Manche Stile sind dynamisch und kraftvoll, andere wiederum beruhigend und tief entspannend.
Bei LaVi Sound and Yoga höre ich oft die Frage: „Welcher Yogastil ist der richtige für mich?“ Das Schöne ist – es gibt keine allgemeingültige Antwort. Der Stil, zu dem du dich hingezogen fühlst, hängt von deiner Energie, deiner Stimmung und sogar von deiner aktuellen Lebensphase ab. Lass uns einige der bekanntesten Yogastile gemeinsam entdecken, damit du herausfindest, welcher am besten mit dir in Resonanz geht.
Die unterschiedlichen Yoga Stile
Hatha Yoga
Hatha gilt als Grundlage vieler moderner Yogapraktiken. Es ist ein sanfter und zugänglicher Stil, der Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Entspannung einführt. Perfekt für Anfänger oder alle, die ein langsameres Tempo suchen. Hatha Yoga schafft Raum, um Ausrichtung zu erforschen, Kraft aufzubauen und Atem und Bewegung zu verbinden.
Indem es die Balance zwischen Körper und Geist fördert, schafft Hatha eine solide Basis für die tiefergehende Praxis und das persönliche Wachstum im Yoga.
Ideal für: Alle Yoga Praktizierende ob Anfänger odder Fortgeschrittene. Jede/r, die sich einen ausgleichenden und erdenden Stil von Yoga wünschen.
Ashtanga Yoga
Ashtanga ist ein dynamischer und disziplinierter Yogastil, der einer festen Abfolge von Haltungen folgt. Er ist körperlich fordernd und baut Ausdauer, Flexibilität und Kraft auf. Unterrichtet wird er traditionell im Mysore-Stil, wo die Schüler im eigenen Tempo mit Anleitung üben, oder als geführte Klasse.
Ideal für: Menschen, die Struktur, Herausforderung und Intensität lieben.
Vinyasa Yoga
Oft als „Flow Yoga“ bezeichnet, verbindet Vinyasa Atem und Bewegung auf kreative, fließende Weise. Anders als Ashtanga variieren die Sequenzen, was Freiheit und Abwechslung bietet. Vinyasa balanciert Kraft, Flexibilität und Achtsamkeit.
Ideal für: Alle, die eine dynamische Praxis mit Raum für Kreativität suchen.
Iyengar Yoga
Iyengar legt großen Wert auf Präzision und Ausrichtung. Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte oder Bolster unterstützen dabei, den Körper optimal zu positionieren. Dieser Ansatz eignet sich hervorragend, um die Praxis zu verfeinern, Verletzungen vorzubeugen oder die Details einzelner Haltungen zu vertiefen.
Ideal für: Schüler, die Struktur, Genauigkeit und achtsames Üben schätzen.
Kundalini Yoga
Kundalini verbindet Körperhaltungen, Atemarbeit, Mantren und Meditation, um innere Energie zu aktivieren. Es ist eine tief spirituelle Praxis, die transformierend und kraftvoll wirken kann. Viele Schüler beschreiben Kundalini-Klassen als belebend und erhebend.
Ideal für: Alle, die die energetischen und spirituellen Dimensionen des Yoga erforschen möchten.
Anusara Yoga
Anusara ist ein herzzentrierter Yogastil, der Ausrichtung mit Offenheit, Freude und Selbstausdruck verbindet. Er basiert auf der Philosophie, dass jeder Mensch von Natur aus gut ist und Schönheit in der Praxis finden kann.
Ideal für: Schüler, die eine positive, aufbauende Praxis suchen, die Philosophie und Ausrichtung vereint.
Yin Yoga
Yin Yoga ist langsam, meditativ und tief erdend. Die Positionen werden mehrere Minuten lang gehalten, um das Bindegewebe, die Gelenke und die Faszien zu dehnen. Dabei geht es weniger um Muskelkraft, sondern um Hingabe, Stille und Loslassen.
Ideal für: Menschen, die Ruhe, Flexibilität und Achtsamkeit fördern möchten.
Mehr Blog Artikel zu Yin Yoga: Was ist Yin Yoga
Restorative Yoga
Restorative Yoga steht ganz im Zeichen von Regeneration, Heilung und Entspannung. Mit Hilfsmitteln wird der Körper vollständig unterstützt, während die Haltungen über längere Zeit gehalten werden. Diese Praxis ist besonders wohltuend für Stressabbau, Erholung und Selbstfürsorge.
Ideal für: Alle, die tiefe Entspannung, Stressabbau oder sanfte Heilung suchen.
Abschließende Gedanken
Das Schöne am Yoga ist, dass es dich genau dort abholt, wo du gerade bist. Ob du die Struktur des Ashtanga bevorzugst, die Kreativität im Vinyasa oder die Ruhe im Yin – es gibt einen Yogastil, der dich unterstützt. Mit der Zeit entwickelt sich deine Praxis vielleicht weiter – manchmal zieht es dich zur Bewegung, manchmal in die Stille.
Bei LaVi Sound and Yoga lade ich dich ein, verschiedene Stile auszuprobieren und auf deinen Körper zu hören. Yoga ist eine persönliche Reise, und die beste Praxis ist diejenige, die dich ausgeglichen, verbunden und friedlich fühlen lässt – auf und neben der Matte.
✨ Möchtest du tiefer eintauchen? ✨
Neben unseren Yogastunden bieten wir eine Vielzahl an Yoga-Ausbildungen, Reiki- und Sound-Healing-Trainings, sowie unsere Online-Yoga-Mitgliedschaft an – entwickelt, um deine Praxis überall zu begleiten.
Um Deine Praxis und Grundkenntnisse von Hatha Yoga zu vertiefen, empfehle ich Dir unsere 200h Yoga Lehrer*in Ausbildung. Eine solide Grundlage, indem du die traditionelle Yoga Philosophie kennen lernst und erfährst wie diese mit modernen Wissenschaft kombinierst und kreative Yoga Klassen unterrichten kannst: LaVi 200h Yoga Lehrer*in Ausbildung
Ein wunderbarer Einstieg in den passiven Stil von Yin Yoga findest Du ebenfalls bei LaVi: 50h Yin Yoga Grundausbildung auf Basis der Traditionell Chinesischen Medizin.
Entdecke den Weg, der mit dir in Resonanz geht, und erfahre die transformierenden Praktiken, die dein Leben bereichern können.
2 Gratis Yoga Klassen für Dich
Melde Dich zu unserem Newsletter an und bekomme als Dankeschön 2 Yoga Klassen - 1 Yin Yoga Klasse und eine Hatha Yoga Stunde.
In unseren Newslettern senden wir Dir Infos und Artikel zu Yoga und Sound Healing zu.
Du kannst Dich jeder Zeit abmelden.